label_hover_video Lesen

Naval

Installations- und Koordinierungsstudie für umweltfreundlichere Kreuzfahrtschiffe

SEGULA Technologies wurde von einer Werft in Saint-Nazaire gebeten, einen Prototyp eines Linienschiffs zu entwerfen, der als Modell für die nächste Serie dienen sollte. Seine Aufgabe ist es, die Installation und Koordination der Rohrleitungen, der Belüftung und der elektrischen Systeme an Bord zu untersuchen.

Hintergrund und Herausforderungen

Kreuzfahrtschiffe, von denen die meisten mit Schweröl betrieben werden, werden oft wegen der von ihnen verursachten Umweltverschmutzung kritisiert. Angesichts dieser Tatsache bemühen sich die Schifffahrtsunternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. So hat sich ein Kreuzfahrtunternehmen zum Bau einer Reihe von Schiffen der neuen Generation verpflichtet: Sie sind größer (es handelt sich um das größte Kreuzfahrtschiff Europas), aerodynamischer (mit einem umgekehrten Bug) und vor allem schadstoffärmer (Reduzierung der Schwefeloxide um bis zu 99 % und der Stickoxide um 85 %…). Das erste Schiff der Serie wurde im Dezember 2022 in Dienst gestellt und wird im März 2023 in Richtung Mittelmeer aufbrechen.

Für den Bau dieses avantgardistischen Ozeanriesen wurde eine Werft in Saint-Nazaire ausgewählt. Die Gruppe hat SEGULA Technologies mit dem Entwurf des Prototyps beauftragt, der als Modell für künftige Schiffe der Serie dienen wird.

Die Werft und SEGULA Technologies können auf eine 30-jährige Partnerschaft und gemeinsame Projekte zurückblicken!

 

The issues

 

  • Die Werft musste Studien zur Netzintegration und -koordinierung (Rohrleitungen, Belüftung, Elektrizität usw.) an ihrem Prototyp durchführen, verfügte aber nicht über das entsprechende Personal.

     

  • Der Kunde suchte nach Dienstleistern, die diese Art von Studien durchführen konnten und in der Lage waren, die Zwänge der Marine zu verstehen, den engen Zeitplan für die verschiedenen Montagephasen der Liner zu respektieren und qualitativ hochwertige Studien zu liefern.

"Wir kennen die Struktur und die Umgebung von Kreuzfahrtschiffen genau. Die Platzverhältnisse sind eng, und die Verlegung der Netze unterliegt eigenen Zwängen. Unsere Mitarbeiter sind erfahren genug, um für jede neue Herausforderung die richtige Lösung zu finden, um Rohrleitungen, Ummantelungen und elektrische Kabel perfekt anzuordnen. Dieses Fachwissen findet man nicht in Schulen. Ein junger Mensch, der bei uns anfängt, braucht im Durchschnitt 2 Jahre, um nach einer internen Ausbildung selbständig in der Netzwerkintegration und in Koordinationsstudien auf Schiffen zu werden.

Jean-Luc Mahé – Projektleiter für die Marine bei SEGULA Technologies.

Unsere Missionen

  • Erhalt der Ausschreibung und Kalkulation aller Lose im Einzugsgebiet des Liners (etwa 120).
  • Unterbreitung eines kommerziellen Angebots, Verhandlung mit dem Kunden über den Umfang der Studie und den Preis.

     

  • Erhalt eines Auftrags und Zusammenstellung eines Teams.

     

  • Modellierung der Netze in einem einzigen 3D-Modell auf der Grundlage der von der Werft durchgeführten allgemeinen Vorstudie. Die Optimierung der Netze in den verschiedenen Entwurfsstadien wird entsprechend dem Entwurfsprozess des Kunden und den Änderungen der erforderlichen Eingabedaten durchgeführt. Bei diesen Eingabedaten handelt es sich hauptsächlich um die Blechstruktur des Schiffes, die Raumaufteilung, die Netzwerkdiagramme und die Schnittstellen zwischen den Losen.

     

  • Strukturelles Bohrmanagement. SEGULA Technologies ist auch für die Organisation der Schnittstellen zwischen den Losen und für die Beantragung des Zugangs zur Besichtigung und Wartung der verschiedenen installierten Ausrüstungen zuständig.

     

  • Wir überwachen die Qualitätsanforderungen während der gesamten Planungsphase und bei jeder Netzauslieferung, je nach Installationsphase.

 

In Zahlen

8 Mitarbeiter in Frankreich und Rumänien

10 von SEGULA Technologies ausgeführte Planungspakete in der Einzugszone

120 Entwurfspakete insgesamt, kalkuliert von SEGULA Technologies

13.376 Entwurfsstunden.

 

Kundenvorteile

 

  • Die Unterstützung eines zuverlässigen Dienstleisters, der über Fachwissen in dieser Art von Studien verfügt, um den Arbeitsaufwand der Werft auf das absolute Minimum zu beschränken.

     

  • Die Erfahrung eines Partners, der seit 30 Jahren treu ist, auch in den letzten Jahren der französischen Schiffbauindustrie, und der in der Lage ist, die komplexesten Teile des Schiffes zu untersuchen.

     

  • Die fundierten Kenntnisse der Teams von SEGULA Technologies in der von dieser Werft verwendeten Software Smart Marine 3D.
Mobile FÜR EIN BESSERES SURFERLEBNIS

DREHEN SIE IHR TABLET